Schloss Rotenburg

Landgrafenschloss 

Schloss Rotenburg (Landgrafenschloss) in Rotenburg a.d. Fulda 2micha, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
LandkreisHersfeld-Rotenburg
Ort36199 Rotenburg a.d. Fulda
Lage:an der Fulda
Geographische Lage:50.99526°,   9.729171°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung


Kapelle

evangelische Kapelle von 1581-90 im Nordflügel

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Thüringenals Erbauer
Landgrafen von HessenMitte 13. Jh.

Historie

Mitte 13.Jh.erwähnt
1470Errichtung eines Neubaus
1478abgebrannt und anschließend wiederaufgebaut
1570–1571Schlossneubau unter Landgraf Wilhelm IV.
1603Fertigstellung des Marstalls
1603–1607Abbruch der mittelalterlichen Burg und Vollendung des Schlosses unter Landgraf Moritz
1627–1834Residenz der Landgrafen von Hessen-Rotenburg
1790Abbruch des Ostflügels
bis 1953Umbau zur Hessischen Finanzschule
1981–1993restauriert


Ansichten

 2micha, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Cremer, Folkhard / Wolf,  Tobias Michael (Bearb.) [2008]:  Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Rotenburg 
Alter Turm
Trottenburg
Rodenberg
Rotenburg a.d. FuldaBurgrest"1.80
Lispenhausen 
Alte Burg
Rotenburg a.d. Fulda-Lispenhausenverschwundene2.63
LispenhausenRotenburg a.d. Fulda-LispenhausenSchloss"2.75
BraachRotenburg a.d. Fulda-Braachverschwundene2.91
SchwarzenhaselRotenburg a.d. Fulda-SchwarzenhaselWasserschloss"4.29