Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Werra-Meißner-Kreis | |
| Ort: | 37242 Bad Sooden-Allendorf |
| Lage: | ca. 1.800 m ssö von Sooden |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Wallanlage
1886 noch „Römerschanze“ benannt, ab 1890 als „Römerlager“ bezeichnet, jedoch kein Bezug zu den Römern.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
1886 noch „Römerschanze“ benannt, ab 1890 als „Römerlager“ bezeichnet, jedoch kein Bezug zu den Römern.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 90 x 110 m |
| Innenfläche ca. 0,46 ha |
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Lindenthal |