Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Fulda |
| Ort: | 36163 Poppenhausen |
| Adresse: | Marktplatz 5 |
| Lage: | mitten im Ort auf einem Sporn östlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.488763°, 9.868586° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals umfangreiche Burganlage, ursprünglich von Wallgraben umgeben und durch Halsgraben vom Hang getrennt
Erhalten: vier gewölbte Keller
Erhalten: vier gewölbte Keller
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Eberstein (Stammsitz?) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Poppenhausen | |
| von Steinau |
Historie
| nach 1287 | für die Herren von Eberstein (Stammsitz?) errichtet |
|---|---|
| 1327 | erwähnt |
| 1273 | durch Abt Bertho III. von Mackenzell zerstört |
| 1361 | Wiederaufbau |
| 1395/96 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1459 | durch Abt Reinhard von Weilnau zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |


