Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Wetteraukreis | |
| Ort: | 35510 Butzbach-Münster |
| Adresse: | Am Schlossberg 10 |
| Lage: | auf dem Gehberg oberhalb Münsters |
| Geographische Lage: | 50.391534°, 8.617085° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreieckige Anlage der Renaissance, an allen drei Seiten durch schmale bastionsartige Vorbauten erweitert
Erhalten: Reste des inneren und äußeren Wehrgrabens und des Schlossgartens, Kellerreste, Böschungsmauern
Erhalten: Reste des inneren und äußeren Wehrgrabens und des Schlossgartens, Kellerreste, Böschungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Landgraf Philipp III. von Hessen-Butzbach | als Erbauer |
|---|---|
| Landgraf Ernst Ludwig von Hessen–Darmstadt | 1681 |
Historie
| 1626–1629 | erbaut |
|---|---|
| Mitte 18. Jh. | bereits baufällig |
| 1773 | auf Abbruch verkauft |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Großmann, G. Ulrich: Renaissanceschlösser in Hessen, Regensburg 2010 |






Der Besitzer war Landgraf Philipp von Hessen Butzbach, nicht Buseck.