Alternativname(n)
Neidstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34305 Niedenstein |
| Lage: | oberhalb von Niedenstein auf einem vorspringenden Kegel des Niedensteiner Kopfs |
Beschreibung
1931 wurde auf dem Gelände ein Aussichtsturm errichtet.
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Herkunft des Namens
Der Trutzname (=Neidstein), der Fels von dem aus man das Unternehmen eines anderen neidet und daher zu hindern trachtet, ist gut gewählt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad von Elben | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1250 | für Konrad von Elben errichtet |
|---|---|
| 1254 | („Nydensteyne“) |
| 1385/87 | durch mainzer Truppern zerstört |
| 1608 | als längst verfallenes Schloss bezeichnet |
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |