Alternativname(n)
Burgschell
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34633 Ottrau-Kleinropperhausen |
| Lage: | westlich von Klein-Ropperhausen gegenüber der Lenzenmühle |
Beschreibung
Kleine Anlage, vielleicht nur burgartig befestigter Wartturm
Ende 19.Jh. sollen noch Mauerreste sichtbar gewesen sein.
Erhalten: nichts
Ende 19.Jh. sollen noch Mauerreste sichtbar gewesen sein.
Erhalten: nichts
Historische Funktion
Talsperre zum Schutz der Burg Ottrau.
Herkunft des Namens
Burgscheller wird als Burgriegel gedeutet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Otterea? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 13.Jh? | für die Herren von Otterea? errichtet |
|---|
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Zweiter Nachtrag zum Handbuch "Mittelalterliche Burgen in Hessen", in: Marburger Correspondenzblatt zur Burgenforschung - Bd. 3, 2001/2002, S. 97-104, (o.O.) 2002 |