Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
| Ort: | 34497 Korbach-Lengefeld |
| Lage: | unterhalb östlich des Hünenkellers |
Beschreibung
Hofanlage anstelle einer späteren Wasserburg, Wohnturmstumpf mit quadratischen Grundriss
Im Herrenhaus verbirgt sich der Stumpf eines quadratischen Wohnturms.
Erhalten: Herrenhaus, Wohnturmrest
Im Herrenhaus verbirgt sich der Stumpf eines quadratischen Wohnturms.
Erhalten: Herrenhaus, Wohnturmrest
Bergfried
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Lengefeld? | als Erbauer |
|---|---|
| Albert von Mühlhausen | vor 1272 |
| Grafen von Everstein | |
| Ulrich von Escheberg | 1318 |
| Familie Zedesalt | 1318–1632 |
| Fürst Friedrich von Waldeck | bis 1811 |
Historie
| 1228 | erwähnt |
|---|---|
| 14./15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| im 17. Jh. | teilweise abgebrochen |
| Anfang 19. Jh. | Errichtung des Fachwerkanbaus |
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
