Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Schwalm-Eder-Kreis | |
Ort: | 34212 Melsungen-Kehrenbach |
Lage: | oberhalb des Ortes in einem verschwundenen Weiher |
Geographische Lage: | 51.160556°, 9.613611° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Burgartig befestigte Anlage mit massivem Untergeschoss und Fachwerkobergeschoss, Anlage neuzeitlich überbaut
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgraf Ludwig II. von Hessen | als Erbauer |
---|
Historie
um 1470 | erbaut |
---|---|
Ende 16. Jh. | Durchführung von Ausbesserungen |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg vermutlich zerstört und in der Folge abgebrochen |
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |