Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
Ort: | 35232 Dautphetal-Holzhausen |
Lage: | auf dem 504 m hohen Hünstein südlich von Holzhausen |
Geographische Lage: | 50.80274°, 8.534306° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleine ovale Ringwallanlage in Spornlage auf Felsklippe, vermutlich aus der Hallstattzeit oder der Latènezeit, südlich vorgelagerter abgewinkelter Abschnittswall mit Erdwall und Graben, eventuell mittelalterliche Ergänzung
Maße
Fläche der Hauptanlage, ca. 0,76 ha |
Fläche der Gesamtanlage ca. 1,46 ha |
Länge der Anlage ca. 150 m |
Historie
April 1930 | Fertigstellung des Aussichtsturms |
---|
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) [1976]: Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |