Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
| Ort: | 34497 Korbach-Lengefeld |
| Lage: | nw des Ortes im Lengefelder Holz |
Beschreibung
Ovale karolingisch-ottonische Wallburg
Erhalten: langgezogener Wallgraben an der Ostseite, Mauerrest am s Eingang
Erhalten: langgezogener Wallgraben an der Ostseite, Mauerrest am s Eingang
Maße
| Anlage ca. 75 x 50 m |
Historie
| 9.–10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1962–1974 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |