Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35274 Kirchhain-Burgholz |
| Lage: | auf einem steilen Sporn über der Wohra westlich von Burgholz |
| Geographische Lage: | 50.874628°, 8.947469° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Wallgrabenanlage, ehemalige karolingische Grenzfeste
Erhalten: Wälle, Halsgraben
Erhalten: Wälle, Halsgraben
Maße
| Anlage ca. 100 x 200 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger | als Erbauer |
|---|---|
| Ritter Johann Riedesel | 1317 |
Historie
| 8.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1060 | verfallen |
| 1936 | Durchführung von Ausgrabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |



