Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
| Ort: | 34454 Bad Arolsen-Bühle |
| Adresse: | Gut Höhnscheid 1 |
| Geographische Lage: | 51.280988°, 9.110262° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Augstinerinnen, ab 1468 Augustiner-Kreuzherren-Kloster, schlichter Winkelbau mit Mansarddach
Das Schloss geht aus einer Klosteranlage hervor.
Das Schloss geht aus einer Klosteranlage hervor.
Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Oberst Wilhelm von Leliva | 1720 |
|---|---|
| Herren Schenck zu Schweinsberg (1811 | |
| Familie Freiherr Gärtner Grieben | 1871 |
| Waldeckische Domanialverwaltung | 1960 |
Historie
| 1208 | erwähnt |
|---|---|
| 1529 | Aufgabe des Klosters und Nutzung als Meiergut der Grafen von Waldeck |
| nach 1720 | barocker Ausbau durch Julius Ludwig Rothweil |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |




