Alternativname(n)
Tannenfels, Tannfölsch
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Fulda |
| Ort: | 36115 Hilders-Brand |
| Lage: | gegenüber der Auersburg auf einer Kuppe oberhalb von Brand |
| Geographische Lage: | 50.544018°, 9.966239° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von Wallgraben umgebene Gipfelburg mit Resten der Umfassungsmauer, Bergfriedstumpf und weiteren Mauerresten, an der Eingangsseite Reste einer doppelten Wallanlage erkennbar
Erhalten: geringe Fundament- und Mauerreste, Wallgraben
Erhalten: geringe Fundament- und Mauerreste, Wallgraben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Eberstein (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Eberstein (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1170 | (Ritter von Eberstein) |
| 1150 | zerstört |
| 1282 | abgebrochen |
| 1557 | noch bewohnt |
| um 1830 | Abbruch der restlichen Ruinen zur Steingewinnung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
