Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Kassel | |
Region: | Nordhessen | |
Landkreis | Hersfeld-Rotenburg | |
Ort | 36286 Neuenstein-Saasen | |
Adresse: | Schlossbergweg 2 | |
Lage: | auf einem Bergkegel | |
Koordinaten: | 50.92029°, 9.555016° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg mit fast quadratischer Kernburg, umgebauter Palas, Bergfried, Kellergewölbe, Reste der Zwingermauern mit Halbrundecktürmen
Das Jagdschloss ist aus der früheren Burg Neu-Wallenstein entstanden.
Das Jagdschloss ist aus der früheren Burg Neu-Wallenstein entstanden.
Turm
Bergfried
![]() | |
Form: | rund |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Albert II. von Wallenstein | als Erbauer |
---|---|
Landgrafen von Hessen | 1754 |
Gemeinde Neuenstein | 2000 Kauf |
Historie
um 1250 | erbaut |
---|---|
1267 | erwähnt |
1318 | zerstört |
1357 | Wiederaufbau |
1639–1643 | Erneuerung des Palas |
1870–1945 | Nutzung als preußisches Forstamt |
1945–1997 | Nutzung als Sitz des hessischen Forstamts |
2000–2003 | Umbau zur Tagungsstätte |
Quellen und Literatur
- Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987