Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34302 Guxhagen |
| Lage: | etwa in der Mitte des Ortes auf einem bebauten Sporn |
| Geographische Lage: | 51.202389°, 9.481194° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher ursprünglich mehrstöckiger Wohnturm
Die Burg war vermutlich früher mit einem jetzt verfüllten Halsgraben vom Hang abgetrennt.
Erhalten: in Wohnhaus verbaute Reste
Die Burg war vermutlich früher mit einem jetzt verfüllten Halsgraben vom Hang abgetrennt.
Erhalten: in Wohnhaus verbaute Reste
Historische Funktion
Die Burg wurde möglicherweise zum Schutz des ehemaligen Klosters Breitenau erbaut.
Bergfried
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Historie
| 13./14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1626 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
