Harry Niestolik
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Wetteraukreis | ||
Ort | 61169 Friedberg | |
Adresse: | In der Burg 39 | |
Lage: | im Stadtkern | |
Geographische Lage: | 50.341489°, 8.753766° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hoher Bergfried (Adolfsturm) mit Aussichtsplattform und Verlies, nördlicher Zugang mit einst sechs Toren (davon drei erhalten), mächtiger Batterieturm an der SW-Ecke, mehrere Burgmannenhäuser
Park
Burggarten, historische Parkanlage im östlichen Zwinger der einstmaligen Reichsburg Friedberg, Mitte des 18. Jhs. erstmals als Garten angelegt, seit 1921 Bürgerpark, zuletzt 2007-2010 umfassend saniert |
Kapelle
evangelische Burgkirche von 1775, erbaut von Franz Ludwig Cancrin und Wörrishöfer |
Adolfsturm
![]() | |
Cherubino / CC BY-SA | |
Form: | rund |
Höhe: | 58,00 m |
Außendurchmesser: | 12,30 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,70 m |
Maße
Gesamtanlage ca. 325 x 200 m |
Innenfläche ca. 39.000 qm |
Mauerstärke der Ringmauer 2,5 m |
Batterieturm Durchmesser ca. 19 m |
Mauerstärke ca. 5,7 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
König Konrad III. | als Erbauer |
---|---|
Hessen–Darmstadt | |
Land Hessen |
Historie
um 1171/80 | erbaut |
---|---|
1216 | erwähnt |
1273/76 | im Interregnum durch die Bürger Friedbergs zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
nach 1347 | Bau des Adolfturms |
Ende 15. Jh. | Bau des Batterieturms an der SW–Ecke |
um 1500 | Errichtung des Südtores |
1684 | Einsturz des älteren Bergfrieds am Südtor |
1771 | Abbruch des älteren Bergfrieds |
Ansichten
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Einsingbach, Dr. Wolfgang, VdSSuG Hessen (Hrsg.) [1983]: Friedberg - Burg - Adolfsturm - St. Georgsbrunnen, 2. Aufl., Bad Homburg vor der Höhe 1983 |
Elmar, Brohl [2013]: Festungen in Hessen. Deutsche Festungen 2, Regensburg 2013 |
Rack, Klaus-Dieter, Hessische Historische Kommission Darmstadt (Hrsg.) [1988]: Die Burg Friedberg im Alten Reich - Studien zu ihrer Verfassungs- und Sozialgeschichte zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert, Darmstadt 1988 |
Zuch, Rainer, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.) [2011]: Burg Friedberg. Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 28, Regensburg 2011 |