Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35041 Marburg-Elnhausen |
| Adresse: | Hermann-von-Vultée-Weg 1 |
| Lage: | am nw Ortsrand |
| Geographische Lage: | 50.812346°, 8.687589° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossanlage an der Stelle einer früheren Wasserburg, vermutlich quadratische Anlage, schlichtes massives zweigeschossige rechteckiges Herrenhaus mit Walmdach, Barockportal und Freitreppe
Maße
| Herrenhaus ca. 25 x 15 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Elnhausen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Weiterhshausen | vor 1528 |
| Kaspar Magnus Schenk zu Schweinsberg | 1604 |
| Hermann von Vultée | Anfang 18. Jh. |
| herzog von Looz und Corswarem | Ende 18. Jh. |
| Karl–Heinrich Rexrodt | um 1965 Kauf |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Elnhausen errichtet |
|---|---|
| 1251 | (Familie von Elnhausen) |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg verfallen |
| um 1700–1717 | Neubau eines Schlosses für Herrmann von Vultée |
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |

