Alternativname(n)
Wüstburg?, Das alte Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35260 Stadtallendorf-Niederklein |
| Lage: | auf einer zur Joßklein abfallenden bewaldeten Erhebung |
| Geographische Lage: | 50.802416°, 9.06336° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Ringmauer und Bergfried, umgebenvon einer doppelten Wallanlage
Reste (Wälle) der Burg „Waffensand“ zu der ehemaligen Grenze auf Mainzischem Gebiet zwischen Joßklein (ein Bach) und der Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen und Kurmainz.
Erhalten: Burgstall
Reste (Wälle) der Burg „Waffensand“ zu der ehemaligen Grenze auf Mainzischem Gebiet zwischen Joßklein (ein Bach) und der Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen und Kurmainz.
Erhalten: Burgstall
Maße
| Höhe des Burghügels ca. 12 m, Breite ca. 18 m, Länge ca. 26 m |
Bergfried
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 9,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof von Mainz | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wahlen | als Burgmannen |
Historie
| um 1248 | erbaut |
|---|---|
| 1491 | („Das alte Schloss“) |
| 1387 | durch Truppen der Landgrafschaft Hessen zerstört |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |








