Wasserburgrest Ruhlkirchen
UuMUfQ, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Giessen | |
Vogelsbergkreis | ||
Ort | 36326 Antrifttal-Ruhlkirchen | |
Lage: | ca. 200 m nw Ruhlkirchen auf dem Burghügel an einer Flussschleife der Antrift am südwestlichen Fuß des Eulenbergs | |
Geographische Lage: | 50.798191°, 9.176331° |
Beschreibung
Niederungsburg
Historische Funktion
Die Burg diente dem Schutz der Flussschleife der Antrift.
Maße
Anlage ca. 30 x 26–27 m |
Mauerstärke der Ringmauer 2 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Ruhlkirchen | |
---|---|
Erzbistum Mainz |
Historie
um 1100 | erbaut |
---|---|
1262/69 | (Gerlach von Ruhlkirchen) |
um 1200 | Verstärkung der Umfassungsmauern |
um 1293 | durch Landgraf Heinrich I. von Hessen zerstört |
1986/87 | Ausgrabung und Restaurierung der Mauerreste |
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf [1995]: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995 |