Alternativname(n)
von Holzapfelsches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Günzburg |
| Ort: | 89359 Kötz-Kleinkötz |
| Adresse: | Schlossstraße 21 |
| Geographische Lage: | 48.411163°, 10.296751° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Weiheranlage, dreigeschossiger Walmdachbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Günzburg | |
|---|---|
| von Schwendi | |
| Familie Holzapfel | 1638 |
| Ludwig Reinhold | 1884 Kauf |
| Karl Jedelhauser | 1917–1930 |
| Carl Stierlin | 1930 Kauf |
Historie
| 1528 | erwähnt |
|---|---|
| 1711–1714 | Ausbau der Wasserburg zur Schlossanlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Schretzenmayr, Heribert / Weizenegger, Josef, Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Günzburg, (o.O.) 2000 |






