
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Unterer Neckar | |
Region: | Rhein-Neckar | |
Rhein-Neckar-Kreis | ||
Ort | 68723 Schwetzingen | |
Adresse: | Schlossplatz 2 | |
Lage: | am Schlossplatz | |
Koordinaten: | 49.384773°, 8.572667° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Das Palais wurde im Auftrag des Kurfürsten Carl Theodor für den kurfürstlichen Berater und Beichtvater, den Jesuitenpfarrer Franz Joseph Seedorf, erbaut.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Freiherr von Zettwitz | |
---|---|
Carl Christian Reichsgraf von Oberndorff | |
Privatbesitz | 1818 |
Stadt Schwetzingen |
Historie
1748/49 | erbaut |
---|---|
nach 1818 | Umbau zum Gasthof und Hotel „Goldener Hirsch", Errichtung des seitlichen Anbaus |
1981 | Fertigstellung der Sanierung |
Quellen und Literatur
- Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010