Alternativname(n)
Sternenfelssches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74374 Zaberfeld |
| Adresse: | Hauptstraße |
| Lage: | im Ortskern auf einer Anhöhe bei der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.057297°, 8.9266998° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Renaissancebau mit geschweiften Giebeln
Das Schloss wurde an der Stelle einer Vorgängeranlage errichtet.
Das Schloss wurde an der Stelle einer Vorgängeranlage errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Sternenfels | bis 1749 |
|---|
Historie
| 1587–1619 | Errichtung eines Neubaus anstelle einer kleineren Vorgängeranlage durch Ritter Adam von Sternenfels |
|---|---|
| 1712 | Errichtung des Barockportals mit Allianzwappen an der Ostseite |
| 19. Jh. | Nutzung als Pfarrhaus |
| um 2000 | Umbau in Eigentumswohnungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchali, Frank: Lexikon der Burgen und Schlösser im Kreis Heilbronn, 5. Aufl., (o.O.) 2012 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |



