Lage
Beschreibung
Winkelförmiger Bau mit abseits stehendem Wirtschaftsgebäude
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Arnold von Gereut | 1405 |
|---|---|
| Herren von Rehlingen | Ende 15. Jh. |
| Herren von Rehlingen–Hainhofen | 1692 |
| von Rehlingen–Kleinkitzighofen |
Historie
| 1405 | erwähnt |
|---|---|
| 1461 | angeblich geplündert und zerstört |
| um 1510 | Neu- oder Umbau des Schlosses |
| Mitte 17. Jh. | modernisiert |
| 1813/14 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Heiß, Ulrich / Kranz, Annette / Metzger, Christof, Forschungskreis Augsburger Patrizier und verwandte Familien e.V. (Hrsg.): Landsitze Augsburger Patrizier, München 2005, ISBN 3-422-06574-1 |
| Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970 |