Alternativname(n)
Burgstall, Fridingen, Stain
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Landkreis: | Tuttlingen |
| Ort: | 78567 Fridingen an der Donau |
| Lage: | ca. 1.000 m osö der Kirche von Fridingen auf einem vor der Bergkante stehende Felsen über dem Donautal |
Beschreibung
Höhenburg in Hochflächenrandlage
Erhalten: Reste eines Turmes, Mauerreste
Erhalten: Reste eines Turmes, Mauerreste
Maße
| Kernburg ca. 20 x 60 m |
| Länge des Ringmauerrestes ca. 32 m, Höhe bis zu 6 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 6,00 x 6,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Wildenfels? | 1409 als Lehen |
|---|
Historie
| um 1100/50 | erbaut |
|---|---|
| 2. Hälfte 13. Jh. | aufgegeben und verfallen |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
| Schmitt, Günter: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, Biberach 1990 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |