Schloss Hohenheim

 

Schloss Hohenheim in Stuttgart-Hohenheim Martin Göhring


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
Stadt:Stuttgart
Ort:70599 Stuttgart-Hohenheim
Adresse:Schlosshof 1
Lage:auf den Fildern südlich von Stuttgart
Geographische Lage:48.711943°,   9.214131°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ausgedehnte, frühklassizistische Anlage um drei Innenhöfe, fünfachsiger, kuppelüberwöblter Mittelrisalit mit Altane auf toskanischen Säulen, zweigeschossige Seitenflügel in barocken Formen

Das Schloss steht auf den Resten einer mittelalterliche Wasserburg, deren Fundamente im Kellerbereich des Mittelbaus noch erhalten sind.

Park

Einst 21 ha große englische Anlage, teilweise Nutzung als Gehölzsammlung (Landesarboretrum)


Herkunft des Namens

Herzog Carl ließ das Schloss für seine zweite Frau, Franziska von Hohenheim errichten.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Augsburger Patrizier Emanuel Garb1676 Kauf
Herzog Carl Eugen von Württemberg1769

Historie
um 1100 (Herren von Hohenheim)
Ende 18. Jh.Abbruch der alten Burganlage
1772–1793Errichtung eines Neubaus für Herzog Carl Eugen von Württemberg (Reinhard Ferdinand Heinrich Fischer)
ab 1818Einrichtung einer landwirtschaftlichen Versuchs- und Musteranstalt
1944/45im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
1954–80umgebaut
seit 1967Sitz der Universität Hohenheim

Ansichten
 Martin Göhring

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WurmlingenWurmlingenSchloss"2.99
Scharnhausen 
Scharnhäuser Schlössle
Ostfildern-ScharnhausenSchloss"3.38
Bernhausen 
Sankt Gallus
Sankt Jacobus
Filderstadt-BernhausenWehrkirche"3.54

Quellen und Literatur
  Fleck, Walther-Gerd [1979]:  Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979
  Hild, Nikola / Hild,  Katharina [2009]:  Schlösser in der Region Stuttgart, Tübingen 2009
  Nau, Elisabeth [1967]:  Hohenheim - Schloss und Gärten, Ostfildern 1967
  Schmidt, J. [1980]:  Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980
  Wörner, Martin / Lupfer,  Gilbert / Schulz,  Ute [2006]:  Architekturführer Stuttgart, 3. Aufl., Berlin 2006

1 Comment

    Katharina
  1. Image

    Leider stimmt die Lage auf dem Lageplan (zw. Korntal und Greutterwakd) nicht.



Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt