Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Schwaben | |
Landkreis | Dillingen an der Donau | |
Ort | 89423 Gundelfingen an der Donau | |
Adresse: | Schlachtegg–Straße 3 | |
Lage: | am Ostrand des Ortes | |
Koordinaten: | 48.552315°, 10.373157° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossige Zweiflügelanlage mit Satteldächern, Nord-Süd-Flügel mit 3:7 Achsen und zinnenbekrönten Giebel und Ost-West-Flügel mit 2:7 Achsen
Herkunft des Namens | Das Wort „Schlachtegg“ (Schlacht-egg) bezeichnet eine Dammaufschüttung. |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Michael |
Michaelskapelle von 1672 in der Ecke des Ost-Westflügels |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Georg Fröhlich von der Lemnitz | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Stein |
Historie
1553–1560 | erbaut |
---|---|
1605–1650 | Bau des Ostflügels |
1754 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
2001 | renoviert |
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Meyer, Werner (Bearb.): Die Kunstdenkmäler von Schwaben VII. - Landkreis Dillingen an der Donau, München 1972