Alternativname(n)
Krumbach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Sigmaringen |
| Ort: | 88605 Sauldorf-Krumbach |
| Lage: | am sw Ortsrand von Krumbach |
| Geographische Lage: | 47.960295°, 9.04103° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, zweiteilige Anlage (Altes Schloss und Neues Haus)
Erhalten: Mauerreste der Ringmauer, Turmruine
Erhalten: Mauerreste der Ringmauer, Turmruine
Grundriss
Maße
| Gesamtfläche der Anlage ca. 0,6 ha |
Bergfried
| Turmrest aus lagerhaften Kalkstein-Quadermauerwerk mit Buckelquadern an den Ecken | |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 6,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof von Konstanz | |
|---|---|
| Familie von Waldsberg | |
| Heinrich und Albrecht von Heudorf | 1303 als Pfand |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1303 | (Familie von Waldsberg) |
| Mitte 19. Jh. | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |


