Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Sigmaringen |
| Ort: | 72514 Inzigkofen-Vilsingen |
| Lage: | ca. 2.000 m nnö der Kirche in Vilsingen auf steiler Bergkuppe im Donautal bei der Mündung der Schmeie in die Donau |
Beschreibung
Urnenfelderzeitliche Höhensiedlung und spätere frühmittelalterliche Befestigung, Vorläufer der Burg Dietfurt?
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Heine, Hans-Wilhelm, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg - Studien zu Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee, (o.O.) 1978, ISBN 0178-3262 |