Alternativname(n)
Bei der Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Sigmaringen |
| Ort: | 88637 Leibertingen |
| Lage: | am Ortsrand am Rande einer kleinen, flachen Niederung, Gewann „Bei der Burg" |
Beschreibung
Niederungsburg, Turmhügelburg, annähernd kreisrunder Burghügel um einen Felsen, verebneter Ringgraben
Erhalten: Reste des Burghügels
Erhalten: Reste des Burghügels
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 25 m, Höhe ca. 2-4 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Leibertingen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Leibertingen errichtet |
|---|---|
| 1231 | (Ministerialen von Leibertingen) |
| nach 13. Jh. | zerstört |
| 1973–1975 | teilweise Zerstörung des Burghügels durch Bauarbeiten |
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg - Studien zu Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee, (o.O.) 1978, ISBN 0178-3262 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |