Wallburg Schnürpflingen

Wallburgrest in Schnürpflingen

Wallburg Schnürpflingen

Bild:  Sascha Maar

Alternativname(n)
Schlösslesberg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Donau-Iller
Alb-Donau-Kreis
Ort:89194 Schnürpflingen
Lage:südlich Schnürpflinen, Nähe Sportplatz, ca. 15 Gehminuten vom Ort entfernt, Flurname „Schlößlesberg"
Geographische Lage:48.2595°,   9.9871°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Vermutlich frühmittelalterliche Anlage der Alamannen

Über den Schlösslesberg ist aus der Ortschronik von Lehrer Schebesta aus dem Jahr 1950 folgende Legende überliefert. Auf dem Schlösslesberg soll vor urdenklichen Zeiten ein Schloss gestanden haben, welches unterging. Mit dem Schloss gingen auch die Schätze unter. Sie ruhen nun tief in der Erde. Zwei Männer versuchten einmal die Schätze zu heben. Jedoch damit hat es eine besondere Bewandnis. Man darf dabei nicht sprechen. Die beiden Männer gruben nun und legten eine schwere Kiste mit Geld frei. Sie mühten sich, diese Kiste an das Tageslicht zu fördern. Weil sie aber so schwer war, sagte einer der beiden Männer: „Lupf!“ In diesem Augenblick verschwand die Kiste wieder im Boden."

Erhalten: Burghügel



Ansichten

 Sascha Maar

 Sascha Maar


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg HeusenburgBurgrieden-RotBurg3.91
Burg WeihungszellSchwendi-WeihungszellBurg4.45

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»