Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Waldshut |
| Ort: | 79733 Görwihl |
| Lage: | ca. 300 m westlich vom Hof Tiefenstein in einer sehr exponierten Lage im Albtal oberhalb Tiefensteins |
Beschreibung
Bergfried mit vorgebautem Rundturm
Erhalten: Mauerreste des Wohnturms
Erhalten: Mauerreste des Wohnturms
Herkunft des Namens
Die Namen Rihburg, Riburg sind falsch.
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 12,00 x 7,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,30 m |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1270 | durch König Rudolf von Habsburg zerstört |
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.): Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975 |