Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Schwäbisch-Hall |
| Ort: | 74586 Frankenhardt-Honhardt |
| Adresse: | Schlossgasse 5 |
| Lage: | erhöht auf einer Motte in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 49.069902°, 10.038559° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierseitige, geschlossene Anlage, dreigeschossiger Steinbau mit Fachwerkaufsatz und Sattelwalmdach, massiver Turm im Zentrum, Wirtschaftsbauten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Honau |
|---|
Historie
| 8.Jh? | erwähnt |
|---|---|
| 11. Jh. | Errichtung des Bergfrieds |
| 1444 | Wiederaufbau nach erfolgter Zerstörung durch die Reichsstadt Schwäbisch Hall |
| um 1700 | umfassende Sanierung des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schneider, Alois: Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall - Eine Bestandsaufnahme, Stuttgart 1995, ISBN 3-8062-1228-7 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |

