Schloss Bartenstein

 

Schloss Bartenstein in Schrozberg-Bartenstein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Franken
LandkreisSchwäbisch-Hall
Ort74575 Schrozberg-Bartenstein
Adresse:Schlossstraße
Lage:am westlichen Ortsrand auf einem Bergsporn über der Ette
Geographische Lage:49.349272°,   9.975586°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Trapezförmige barocke Dreiflügelanlage auf einem Bergsporn an der Stelle einer mehrfach veränderten mittelalterlichen Burg, viergeschossiger Mittelbau

Park

Ehemaliger Schlosspark n der Hauptstraße, als Hofgarten um 1686 begonnen, heute im n Teil englischer Landschaftsgarten, bis 1770 angelegt, zierlicher Gartenpavillon, 1.Hälfte 18.Jh. erbaut


Kapelle

Patrozinium:St. Philippus
1711 wurde mit der Errichtung der Schlosskirche St. Philippus begonnen, die 1716 geweiht werden konnte. Saalbau mit Lisenengliederung und drei rundbogigen Fenstern, barockes Prunkportal, östlich vorgestellter quadratischer Turm mit achteckigem Aufsatz und Welscher Haube.

Historische Ansichten

Kupferstich von Johann Eckard Löffler, 1623Schloss Bartenstein um 1799


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Steinals Erbauer
Ritter von Bartenstein
Seldeneck
Grafen von Hohenlohe–Waldenburg–Bartenstein

Historie

12./13.Jh. für die Herren von Stein errichtet
1234 (in Urkunden des Klosters Bronnbach)
1525im Bauernkrieg beschädigt und anschließend wieder instandgesetzt
1632im Dreißigjährigen Krieg zerstört und anschließend wieder aufgebaut
1711/16Bau des Nordflügels
1756–1760Bau von Südflügel und Corps de Logis (Bauinspektor Heinrich Wölfing)


Ansichten



Quellen und Literatur

  Fleck, Walther-Gerd [1979]:  Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979
  Schneider, Alois [1995]:  Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall - Eine Bestandsaufnahme, Stuttgart 1995


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schrozberg 
Schrotzburg
SchrozbergSchloss"0.54
SchrozbergSchrozbergverschwundene0.56