Alternativname(n)
Kirnegg, Kürneck, Kürnach, Salvest
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Schwarzwald-Baar-Kreis | |
Ort: | 78089 Villingen-Schwenningen |
Adresse: | Kirnacher Straße |
Lage: | auf einem Felsen über dem Kirnachtal |
Geographische Lage: | 48.07423°, 8.393375° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die Herren von Kirneck waren zunächst Ministeriale der Herzöge von Zähringen und später der Grafen von Urach-Freiburg, Fürstenberg und Fürstenberg-Haslach.
Erhalten: Schildmauer
Erhalten: Schildmauer
Grundriss
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Historische Funktion
Die Burg diente der Grenzsicherung und der Kontrolle der Handelsstraße von Villingen nach Freiburg (Römerweg).
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kirneck | als Erbauer |
---|---|
Herren von Kirneck | bis 1365 |
Herren von Randegg und Gomaringen | 1365 |
Kloster St. Georgen | 1372 |
Stadt Villingen | 1383/1506? |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Herren von Kirneck errichtet |
---|---|
1285 | erwähnt |
bis 1810/11 | großenteils Nutzung als Steinbruch |
Ende 19. Jh. | Ausbau durch den Villinger Oberförster Hubert Ganter |
2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 2, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-075-4 |