Peter Moser
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg | |
Landkreis | Rottweil | |
Ort | 78658 Zimmern ob Rottweil-Horgen | |
Lage: | über dem Eschachtal bei Horgen | |
Geographische Lage: | 48.135467°, 8.580373° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiteilige Spornburg (Kernburg und zwei Vorburgen) mit Mauerresten des Wohnturms und der Ringmauer
Burg Wildenstein war eine Dienstmannenburg der Herren von Lupfen.
Erhalten: Mauerreste des ehemaligen Wohnturms und der Ringmauer
Burg Wildenstein war eine Dienstmannenburg der Herren von Lupfen.
Erhalten: Mauerreste des ehemaligen Wohnturms und der Ringmauer
Wohnturm
Der Turm erhob sich unmittelbar über dem tiefen Graben. | |
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 11,50 x 11,50 m |
Innendurchmesser: | 7 x 7 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Falkenstein | |
---|---|
Balthasar von Kirneck | 1399 als Lehen |
Herren von Lupfen | |
Kloster St. Georgen | 1466 als Lehen |
Historie
Mitte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1315 | (Aigilwart von Falkenstein) |
1466 | bereits zerstört |
um 1564 | als Ruine bezeichnet |
Ansichten
Quellen und Literatur
Hauptmann, Arthur [1987]: Burgen einst und jetzt 2, (o.O.) 1987 |