Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Rems-Murr-Kreis | |
| Ort: | 73553 Alfdorf |
| Lage: | auf einer niederen Bergzunge nördlich der Leineckmühle |
| Geographische Lage: | 48.84383°, 9.698491° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große Anlage von 95 x 95 m mit 15 m breitem Graben an Nord- und Westseite. Kernburg 30 x 35 m. Kein heute mehr sichtbares Mauerwerk.
Kapelle
Patrozinium: St. Maria und Nikolaus
1512 Weihe der Burgkapelle St. Maria und Nikolaus
1512 Weihe der Burgkapelle St. Maria und Nikolaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Leineck | als Erbauer |
|---|---|
| Äbte von Lorch |
Historie
| 1331 | erwähnt |
|---|---|
| nach 1417 | Nutzung als Sommersitz der Äbte von Lorch |
| 1581 | als baufällig bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gerhard Fritz und Roland Schurig im Auftrag von AGAMUS (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |


