Schloss Wolfegg

 

Schloss Wolfegg in Wolfegg Quelle: Andreas Praefcke, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Bodensee-Oberschwaben
LandkreisRavensburg
Ort88364 Wolfegg
Adresse:Schloss 1
Lage:auf einem von der Wolfegger Ach und dem Höllbach umflossenen Hochflächensporn
Geographische Lage:49.119838°,   9.513205°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Regelmäßige vierflügelige Anlage der Renaissance in der Form eines gestreckten Rechtecks, vier turmartige Pavillons an den Ecken, vorgelagerte Verwaltungs-, Wohn- und Ökonomiegebäude

Innenausstatttung

eineinhalbgeschossiger Rittersaal im Obergeschoss mit zehn Fenstern an jeder Langseite

Park

Hofgarten


Kapelle

Die Schlosskirche erbaute 1733–1742 der Architekt Hohann Georg Fischer, Innenausstattung im frühen Rokoko.

Maße

Länge des Rittersaals im Obergeschoss des Südflügels 52 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Wolfeggals Erbauer
Herren von Wolfegg

Historie

ab 1502Um–und Ausbau einer bestehenden Anlage
13. Februar 1578abgebrannt
1578–1586Bau des Renaissanceschlosses
28. Dezember 1646im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört
ab 1651Wiederaufbau
1691/1700Ausstattung der Repräsentationsräume


Ansichten

 Quelle: Andreas Praefcke, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.) [2013]:  Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013
  Martin, Rudolf, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.) [2013]:  Die Waldburg in ihrer baulichen Entwicklung, in: Die Pfalz Wimpfen und der Burgenbau in Südwestdeutschland, Petersberg 2013
  Waldburg-Wolfegg, Johannes Graf [1989]:  Schloss Wolfegg. Kleine Kunstführer 733, 3. Aufl., Regensburg 1989
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
MaienfelsWüstenrot-MaienfelsSchloss"0.02
GleichenPfedelbachverschwundene1.81
Heimberg 
Hellheimer Mattberg
Hellmat
Hellmath
Bretzfeld-UnterheimbachBurgrest"4.69