Alternativname(n)
Wolfeggsches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88353 Kißlegg |
| Adresse: | Fürst–Maximilian-Straße 8 |
| Lage: | im Süden des Ortes an der Straße nach Hahnenschrei |
| Geographische Lage: | 47.786166°, 9.8810754° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlich wirkende wasserburgartige Anlage, Hauptgebäude mit Ecktürmen und Staffelgiebeln und hohem Satteldach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kisslegg | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Graf von Waldburg–Wolfegg |
Historie
| 1227 | erwähnt |
|---|---|
| 1560–1570 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1717–1721 | Errichtung eines Neubaus |
| 2017/18 | Ausbau der „Vorderen Schütte“ zur Tagungs- und Eventlocation |
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |





