Alternativname(n)
Furtenbach-Schlösschen, Furtenbachschlösschen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88299 Leutkirch im Allgäu |
| Adresse: | Kemptener Straße 11 |
| Lage: | sö des Stadtkerns am Hummelsberg |
| Geographische Lage: | 47.824378°, 10.028505° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocke dreigeschossige Schlossanlage mit Mansardwalmdach
Kapelle
Gartenhaus, heute Kapelle, mit Stukkaturen um 1800
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Patrizierfamilie Furtenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Patrizierfamilie Furtenbach | bis 1792 |
| Daniel von Unold | 1792 Kauf |
| Stiftung St. Anna |
Historie
| 1736 | erbaut |
|---|---|
| ab 1736 | Errichtung des heutigen Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |


