Alternativname(n)
Balthasarburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Ortenaukreis | |
| Ort: | 77977 Rust |
| Lage: | im Europark Rust |
| Geographische Lage: | 48.26651°, 7.723646° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger rechteckiger Putzbau mit Eckquaderung, sechseckiger Treppenturm, Renaissance-Portal, zwei Erker
Park
Aus dem Schlosspark wurde ein Vergnügungspark.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Straßburg | als Erbauer |
|---|---|
| Balthasar Böcklin von Böcklinsau | um 1575 |
| Familie Mack | 1977 |
Historie
| 1309 | erwähnt |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1575–1577 | Errichtung eines Neubaus |
| 1980 | umgebaut und renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Huth, Silvia / Frust, Manfred: Schlösser am Oberrhein, Tübingen 2008, ISBN 9783874077934 |
| Klein, Kurt: Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997, ISBN 3-922663-47-8 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |

