Alternativname(n)
Geroldseck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Ortenaukreis | |
| Ort: | 77960 Seelbach-Schönberg |
| Lage: | auf dem 525 m hohen Schönberg (Porphyrfelsen) |
| Geographische Lage: | 48.332498°, 7.980368° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage zwei rechteckigen turmartigen Palasanlagen (Vorderes und Hinteres Haus), durch Wehrmauer miteinander verbunden, doppelter Ringmauer, in Resten erhaltene zinnenbekrönte Treppengiebel des östlichen Wohnhauses, Lanzettfenster mit Doppel-Säulchen im ehemaligen Rittersaal
Die Herren von Geroldseck waren vom 11.-14.Jh. neben den Zähringern das bedeutendste Adelsgeschlecht der Ortenau.
Erhalten: Umfassungsmauern
Die Herren von Geroldseck waren vom 11.-14.Jh. neben den Zähringern das bedeutendste Adelsgeschlecht der Ortenau.
Erhalten: Umfassungsmauern
Grundriss
Historische Funktion
Die Burg diente zur Kontrolle der Handelsverbindung vom Elsass nach Schwaben.
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Burg Alt-Geroldseck |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Walther I. von Geroldseck (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Geroldseck | |
| Graf Philipp von Cronberg/Taunus | 1634/35–92 |
| Freiherren von der Leyen | seit 1692 als Reichslehen |
Historie
| um 1250/60 | erbaut |
|---|---|
| 1390 | Beschädigung der Burg durch Blitzschlag |
| 1473 | erfolglose Belagerung der Burg durch die Truppen des Bischofs von Straßburg |
| 1486 | Belagerung und Eroberung der Burg durch den Pfalzgrafen Philipp II. |
| um 1584 | baufällig |
| 1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
| 1892–1901 | Durchführung erster Instandsetzungsarbeiten |
| 1951/52 | Einbau einer neuen Wendeltreppe in den Turm |
| 2011 | Beginn umfangreicher Sanierungsmaßnahmen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
| Brucker, Philipp: Hohengeroldseck - Beschreibung - Rundgang - Geschichte, Lahr/Schwarzwald 1992 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Zimmermann, Wolfgang: Unterwegs zu Burgen und Schlössern im Schwarzwald, (o.O.) 1981 |
















