Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Rems-Murr-Kreis | |
| Ort: | 71577 Großerlach-Böhringsweiler |
| Lage: | anstelle des Gehöftes Böhringsweiler Nr. 3 |
| Geographische Lage: | 49.073645°, 9.510912° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: verbaute Steinquader
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Christoph von Württemberg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1562–1570 | erbaut |
|---|---|
| bis Anfang 19. Jh. | Nutzung als Unteramtssitz |
| 1826 | an Privat verkauft und in der Folge abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Gerhard Fritz und Roland Schurig im Auftrag von AGAMUS (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |

