Alternativname(n)
Hagenbrucker Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Ortenaukreis | |
| Ort: | 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald |
| Lage: | hinter dem Schlosshof auf dem Schlossbuckel |
| Geographische Lage: | 48.5664°, 8.1617° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ruine einer Spornburg mit Haupt- und Vorburg
Erhalten: Halsgraben, geringe Mauerreste
Erhalten: Halsgraben, geringe Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Eberstein | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Bosenstein |
Historie
| 11.Jh. | für die Grafen von Eberstein errichtet |
|---|---|
| 1291 | („castrum Botzenstein“) |
| 1617 | ausgebaut |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1840 | Abbruch der Mauerreste |
Quellen und Literatur
| Klein, Kurt: Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997, ISBN 3-922663-47-8 |

