Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Ortenaukreis | |
| Ort: | 77728 Oppenau-Ramsbach |
| Lage: | auf einem steil abfallenden Bergvorsprung westlich der Rench |
Beschreibung
Erhalten: Reste der halbrunden Bastion
Maße
| Höhe der Mauerreste ca. 2 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,20 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Freiburg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Bärenbach | |
| Bischöfe von Straßburg |
Historie
| 12.Jh. | für die Grafen von Freiburg errichtet |
|---|---|
| 1307 | erwähnt |
| nach 1470 | verfallen |
| 1984 | Durchführung von Freilegungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |