Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Neckar-Odenwald-Kreis | |
| Ort: | 74731 Walldürn-Rippberg |
| Adresse: | Am Schlossturm |
| Geographische Lage: | 49.621669°, 9.293851° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turm mit Eckstrebepfeilern und Schlüsselscharten
Spolien des Baues befinden sich seit 1835 im ehemaligen Schloss Waldleiningen.
Erhalten: Torturm
Spolien des Baues befinden sich seit 1835 im ehemaligen Schloss Waldleiningen.
Erhalten: Torturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dürn | als Erbauer |
|---|---|
| Julius Echter von Mespelbrunn | |
| Fürsten von Leiningen | ab 1803 |
Historie
| 1300 | für die Herren von Dürn errichtet |
|---|---|
| 1591/94 | Errichtung eines Neubaus |
| 1835/36 | Abbruch des Schlosses bis auf den Torturm |
Quellen und Literatur
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |