Alternativname(n)
Großeichholz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Neckar-Odenwald-Kreis | |
| Ort: | 74743 Seckach-Großeicholzheim |
| Lage: | ca. 2.000 m östlich Großeicholzheim |
Beschreibung
Unregelmäßig viereckiger Grundriss
Die Anlage wird als fränkisches „castrum“ gedeutet.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Die Anlage wird als fränkisches „castrum“ gedeutet.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Mauerring Umfang ca. 120 x 80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1897/98 | Durchführung von Grabungen |
|---|
Quellen und Literatur
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |
Dort finden zur Zeit Ausgrabungen statt https://www.nokzeit.de/2025/09/22/archaeologie-aus-der-luft/ https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cmab23bsr001vic0duye71f7f/befestigungsanlage-birk https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Birk_(archaeological_site_in_Seckach,_Germany)