Burg Hertenberg

Burgruine in Rheinfelden-Herten
Alternativname(n)
Hertenburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
Landkreis:Lörrach
Ort:79618 Rheinfelden-Herten
Lage:auf Geländesporn westlich Herten
Geographische Lage:47.553087°,   7.713681°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Doppelburg mit nördlichen und südlichen Teil

Erhalten: Mauerreste, Halsgraben, Rest der Schildmauer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Habsburgals Erbauer

Historie
1256 für die Grafen von Habsburg errichtet
1268Zerstörung der Burg im Krieg zwischen Graf Rudolf IV von Habsburg und Bischof Heinrich III von Basel
Anfang 14. Jh.Neubebauung der nördlichen Burgfläche, Aufgabe der südlichen Burgfläche
1356beim Basler Erdbeben zerstört

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg HirschenleckRheinfelden-HertenBurg0.78
Wehrkirche BettingenBettingenWehrkirche3.36
Wasserschloss InzlingenInzlingenWasserschloss3.94
Wasserburg PrattelnPrattelnWasserburg4.08
Schloss GrenzachGrenzach-WyhlenSchloss4.42

Quellen und Literatur
  Nagengast, Timo: Die Burg, die kaum noch einer kennt, in: Markgräfler Tagblatt, 10. März 2023, (o.O.) 2023
  Wagner, Heiko: Burgen am Hochrhein – Neue Forschungen zwischen Lörrach und Waldshut, in: Vom Jura zum Schwarzwald, 95. Jahrgang, (o.O.) 2021, ISBN 3-7995-4134-9
  Zettler, Alfons, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die mittelalterlichen Burgen Hertenberg und Rheinfelden - Überlegungen zu den historischen und topografischen Grudnlagen ihrer Entsteheung, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2015 S.211ff, Braubach/Rhein 2015