Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Landkreis | Ludwigsburg | |
Ort | 71563 Affalterbach-Wolfsölden | |
Lage: | in Spornlage über dem Buchenbachtal |
Beschreibung
Die Fundamente wurden konserviert und wieder zugedeckt.
Erhalten | wenige Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hessonen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Wolfsöden | |
Graf Eberhard I. von Württemberg | 1322 |
Historie
kurz vor 1100? | erbaut |
---|---|
um 1100 | (Herren von Wolfsölden im „Codex Hirsaugiensis“ erwähnt) |
1286 | im Reichskrieg gegen Württemberg zerstört |
1521/1604 | als Ruine erwähnt |
bis 18. Jh. | Nutzung als Steinbruch |
2005 | beim Neubau eines Wohnhauses wieder entdeckt |
Quellen und Literatur
- Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart 2009
- Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010