Schloss Wiechs

 

Schloss Wiechs in Steißlingen-Wiechs


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
Landkreis:Konstanz
Ort:78256 Steißlingen-Wiechs
Lage:am Südrand des Dorfes an der Oberkante eines Hanges über dem anschließenden Ried
Geographische Lage:47.815287°,   8.905621°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kern der Anlage bildete ein Wohnturm mit der Grundfläche von ca. 9 x 9 m und etwa 2 m dicken Mauern. 1662 entstand das neue dreigeschossige Schlossgebäude mit Walmdach neben dem Wohnturm, beide Gebäude waren durch einen hölzernen Gang miteinander verbunden. Vom Wohnturm hat sich noch ein in einem Wohngebäude verbauter Mauerrest von ca. 2-3 m Höhe erhalten.


Bergfried

Form:quadratisch
Höhe:3,00 m
Grundfläche:9,00 x 9,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Nellenburg
die Burg gelangt von Graf Mangold von Nellenburg an den Bischof von Bamberg1277
Truchsessen von Dießenhofen1342
Steißlinger Vogt Burkhart Swainer1397
Wolf von Homburg nimmt die Burg von Österreich zu Lehen1501
Freiherren von Stotzingen1791

Historie
13.Jh.erbaut
1277 („castrum Wichse“)
1499im Schwabenkrieg zerstört
um 1556ausgebaut
1652abgebrannt
nach 1662Wiederherstellung des Turms, Neubau eines Schlossgebäudes
Mitte 18. Jh.das Schloss erhält seine heutige Gestalt

Ansichten
 Uwe Braun

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SeehofschlösschenSteißlingenSchloss"2.33
Steißlingen 
Sankt Remigius und Cyrillus
SteißlingenWehrkirche"2.34
SteißlingenSteißlingenSchloss"2.39
VolkertshausenVolkertshausenSchloss"2.89
Meldegg 
Schlössle Meldegg
Singen (Hohentwiel)-Beuren an der AachSchloss"2.92
LangensteinOrsingen-NenzingenSchloss"3.21
Friedingen 
Schlössle
Hohenfriedingen
Friedinger Schlössle
Singen (Hohentwiel)-FriedingenBurg"3.67
Heidenschlössle 
Bürgle
Birgle
Birkle
Orsingen-NenzingenBurgrest"3.68
WahlwiesStockach-WahlwiesHerrenhaus"4.40
HegiEigeltingenSchloss"4.74

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Losse, Michael / Noll,  Hans [2001]:  Burgen, Schlösser, Festungen im Hegau, (o.O.) 2001


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt