Alternativname(n)
Thann, Engelburg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Thann-Guebwiller | |
| Ort: | 68800 Thann | |
| Lage: | auf dem ca. 514 m hohen Schlossberg oberhalb Thann | |
| Geographische Lage: | 47.814731°, 7.100965° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Erhalten: Bergfriedrest, Mauerreste
Bergfried
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 8,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Egisheim–Dagsburg |
|---|
Historie
| 1224–1230 | erbaut |
|---|---|
| 1234 | erwähnt |
| 1571 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1593–1601 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1674 | durch französische Truppen zerstört |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007, ISBN 978-3-422-06635-9 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |


